Pauschal-Preise
Hausbesuche:
Tagsüber bis 20 Uhr 80,-€
Nachtzuschlag einmalig : 25,-€
Der Besitzer bucht die Hebamme für Hausbesuche.
Pro anwesende Stunde werden 80,-€ fällig, jede weitere ¼ Stunde 20,-€
Es wird eine Km pauschale von 0,30,-- Cent veranschlagt
ab 20:00 Uhr erhebe ich einen Nachtzuschlag von einmalig 25,-€
Zahlbar bar vor Ort.
Telefonische Beratung pro 1/4 Stunde 20 ,-€
telefonische Beratungen werden pro Gespräch mit 20,-€ /1/4 Stunden veranschlagt.
Zahlbar per Rechnungsstellung Überweisung
Seminare:
ein Teilnehmer 80,-/Stunde
ab 2 Teilnehmer 60,-/Stunde pro Teilnehmer
ab 3 Teilnehmer 50,-/Stunde pro Teilnehmer
ab 4 Teilnehmer 45,-/ Stunde pro Teilnehmer
ab 5 Teilnehmer 40,-/Stunde pro Teilnehmer
ab 6 - bis 10 Teilnehmer 35,-/ Stunde pro Teilnehmer
Geburtsbegleitung: 550 ,-€ zahlbar vor Geburt vor Ort plus Kilometerpauschale 30 Cent/Kilometer
Die Geburt
. Geburtsbegleitung je nach Erreichbarkeit persönlich
oder per Telefon (dann 350,-€)
. Vorbereitungsphase
. Eröffnungsphase
. Austreibungsphase
. Nachgeburtsphase
. Hilfestellung Fruchtwasserenfernung in den
Atemwegen der Welpen
. Reanimation von nicht spontan Atmern
. Begleitung bis Geburtsende
. Hilfestellung welche Nachgeburt der Hund Fressen
sollte
. Neugeborenen Erst-Versorgung inkl. Erste Hilfe
Maßnahmen
. Gewichtskontrolle
. Kennzeichnen der Welpen
. Prüfung Temperatur
. Fiebermessen
. nachgeburtliche Reinigungsphase der Gebärmutter
Paket-Preise Hamburg (plus 0,30 Cent km Pauschale )
Leistungsspektrum meiner Arbeit
Themeninhalt und Leistungen :
Ziel ist es, den Besitzer der Mutterhündin so auf die Geburt und Nachsorge vorzubereiten, dass er im Notfall selbstständig handeln könnte.
Leistungs Bereich 1
350,-
ohne Vereinszuführung* 300,-
*Vereinsbeiträge etc. nicht inkl.
Vorbereitung Hündin und Rüden
Zuchtzulassungsbegleitung, Vereinszuführung*
Läufigkeitsoptimierung der Hündin (Entgiftung, Aufbau Optimierung Fruchtbarkeit)
Hilfe bei der Auswahl des Deckrüdens
Deckaktbegleitung und Optimierung (Behandlung von Deckschwierigkeiten und Deckunlust)
Optimierung der Trächtigkeit und Anzahl der Welpen
Leistungsbereich 2
Umfasst die gesamt Trächtigkeit inkl. telefonische Beratung und 1 Hausbesuche und 24 Stunden Hotline
Preis: 550 ,-
Trächtigkeit der Hündin
. Entwicklung der Welpen im Mutterleib
. Ernährung der trächtigen Hündin
. Bewegung
. Medizinische Maßnahmen inkl.
Medikamenten Vorschläge
. Homöopahtie begleitende Maßnahmen
. Einrichtung Wurf und Welpenzimmer Vorschläge
. Geburtsvorbereitung inkl. Einkaufslisten aller
Geburtsutensilien
. Geburtsprotokoll
Leistungsbereich 3
umfasst: 1 Hausbesuch vor der Geburt, die Geburt und 2 Monate Aufzucht in telefonischer Begleitung* (Hausbesuche für Welpenbehandlung extra) sowie 24 Stunden Hotline plus Km Pauschale
Preis : 1100,-
Die Geburt
. Geburtsbegleitung je nach Erreichbarkeit persönlich
oder per Telefon
. Vorbereitungsphase
. Eröffnungsphase
. Austreibungsphase
. Nachgeburtsphase
. Hilfestellung Fruchtwasserenfernung in den
Atemwegen der Welpen
. Reanimation von nicht spontan Atmern
. Begleitung bis Geburtsende
. Hilfestellung welche Nachgeburt der Hund Fressen
sollte
. Neugeborenen Erst-Versorgung inkl. Erste Hilfe
Maßnahmen
. Erste Gesundheitskontrolle der Welpen
. Aufzuchtsprotokoll Erklärung und erste Durchführung
. Gewichtskontrolle
. Kennzeichnen der Welpen
. Sauberkeit und Hygiene rund um den Wurf
. Prüfung Temperatur
Erste medizinische Versorgung der Hündin in der Welpen
. Fiebermessen
. nachgeburtliche Reinigungsphase der Gebärmutter
. Evtl anstehendes Kontrollröntgen
Beistand zu nachstehenden Themen inkl. Kontrolle Checkliste und Erinnerungslücken Email
. Die Mutter und ihre Welpen
. Prüfung Gewicht
. Hündin nach der Geburt
. Gassi gehen wo und wie Versäubern
. Fütterung der Mutterhündin
. Betreuung Woche eins
Ruhe und Geborgenheit
. Betreuung Woche Zwei
Erstmaliges Entwurmen
Weitere Entwicklung
Anzeigen Beispiele zur Vermittlung der Welpen
. Betreuung Woche drei und vier
Welpen Pflege
Laufgitter
Zufütterung
. Betreuung Woche 5
Einbeziehung späterer Hundebesitzer
. Betreuung Woche sechs, sieben und acht
Abnahme der Milchleistung
Hervorwürgen der Nahrung
Weitere Information zu folgenden Themen
Wissenswertes über Hundekrankheiten und Impfungen
. Richtig impfen
. Wie oft wie lange impfen
. Impfschein
. Microchip < Pflicht!>
. Entwurmen wann und wie ?
Komplikationen des Muttertieres und der Welpen
. Problemwelpen
. Todeskandidaten
. Angeborene Gendefekte erkennen
Wenn keine Milch fließt
. Aufzucht mit der Flasche
. Aufzucht mit der Magensonde
. Aufzucht von Mutterlosen Welpen
. Grosswurf
. Einzelwelpe
Probleme der Hündin vor, während und nach der Geburt
. Ausfluss vor dem errechneten Wurftermin
. Abort oder Teilabort
. Gebärmutterverdrehung < Gebärmutterhornation >
. Keine Wehen, Wehenschwäche
. Kaiserschnitt .
. Ranführest der Hündin der Brutinstinkte nach Kaiserschnitt
. Pflege nach Kaiserschnitt
. Wenn die Hündin den Wurf nicht annimmt
. Milchstau, Mastitis
. Milchumverträglichkeit
. Eklampsi Milchfieber
Kranke Welpen
. Wurmbefall
. Durchfälle
. Infektionskrankheiten
. Unterzuckerung
. Flohbefall bei Welpen
. Entropium, Ektropium. Augenkrankheiten
. Gaumenspalte
. Magenpfördnerverengung .
. Speiseröhrenerweiterung
. Harnleiterverlagerung
. Allgemeine Wassersucht
. Mumien
. Infektionen
E-Mail: Nathalie.lievrehese@googlemail.com
Tel: 0177-6787875
Zuchtoptimierung
Nathalie Lievre Heese
Frahmstrasse
22587 Hamburg